Hochvolt SCHULUNG

Hochvolt (HV)-Schulungen nach DGUV 209-093 (ehem. DGUV200-005)
Alle Stufen: E,1E (FuP), 2E: FVH, 3E: AuS, sowie S, 1S, 2S, 3S als auch Verantwortliche Elektrofachkraft (VEfK)
Christian Machens Dipl.-Ing. Energietechnik (FH)
Weltweite Schulungen (auf Englisch)
Bereits seit dem Jahre 1999 befasse ich mich mit Hochvoltantrieben. Damals waren die Kabel noch nicht Orange (jetzt ECE-R100), es gab den Begriff „Hochvolt“ noch nicht und Schulungen in diesem Bereich waren ausschließlich den elektrotechnischen Berufen vorbehalten. Als einer der ersten habe ich in Deutschland zusammen mit der TÜV SÜD Akademie GmbH die ersten Hochvolt-Schulungen durchgeführt und dadurch einerseits die Grundlage für weitere Entwicklungen in diesem Bereich gelegt und den Mitarbeitern eine sichere Umgangsweise mit den neuen Technologien der Hochvoltantriebe ermöglicht. Heute arbeite ich mit mehreren Anbietern zusammen und kann Sie gerne beraten, welche Schulung für Sie die passendste ist.

Hier einige Beispiele an Firmen, für die ich in den letzten Jahren HV-Schulungen durchgeführt habe:
- ACTS GmbH & Co KG (Crash-test center)
- Bertrandt
- BLG Autoterminal (Logistik)
- BMW (München)
- BOSCH
- BRP (Österreich)
- Continental Engineering Services GmbH
- Daimler
- FEV (Motorprüfzentrum)
- Feuerwehren und andere Rettungskräfte
- IAV (Gifhorn)
- Leoni Kabelsysteme GmbH
- Mahindra & Mahindra (Chennai, Indien)
- Maruti Suzuki (India)
- Mercedes-AMG (Affalterbach)
- Porsche Engineering (an mehreren Standorten)
- SB LiMotive (Shanghai, China)
- Siemens (Nanjing, China)
- TATA (India)
- Toyota F1 Team (Köln)
- TÜV SÜD Akademie GmbH
- Volkswagen
- Webasto AG (Standheizungen)
- Wilhelm Karmann GmbH
- ZF Sachs
Bitte fragen Sie mich auch für Ihre internationalen Projekte an, denn durch meine langjährigen internationalen Erfahrungen kann ich perfekt auf Englisch kommunizieren und alle erforderlichen Dokumente auch in englischer Sprache erstellen.
PERFORMANCE THROUGH MANY YEARS OF EXPERIENCE
in theory and practice
- Safety analyses (HAZOP according to IEC Standard 61882/ FMEA) for hydrogen systems and HV vehicles
- Consulting and training in the field of hydrogen, battery and hybrid vehicles (passenger cars / commercial vehicles / ships)
- Advice on hazard analyses and the preparation of work instructions (H2 and HV)
- Advice and training in the field of hydrogen technology (filling stations and infrastructure / electrolysis / fuel cells)
- Advice and training "Electromobility" according to "DGUV209-093″. All levels: E,1E (FuP), 2E: FVH, 3E: AuS, as well as S, 1S, 2S, 3S as well as Responsible Electrician (VEfK).
- Independent expert opinions in the field of hydrogen technology (filling stations, electrolysis, compressors, storage, complete systems, fuel cell systems)
- Expert opinion and advice on explosion protection (explosion protection document for hydrogen installations and other critical applications)
- Market research, market analysis and product research in the above-mentioned areas
- Application and project management of funding projects (EU / D / Regional)
- Preparation and support of approvals for hydrogen systems
- Technology assessment
- Translations of technical texts into English (and vice versa)
Weitere Leistungen gerne auf Anfrage.
Ich bin flexibel in der örtlichen Ausübung der Tätigkeit.